Toggle navigation
Dev
.schlaukopf
Gymnasium
Deutschland
Grundschule
31043
Hauptschule
22225
Realschule
55629
Gesamtschule
49842
Gymnasium
73632
Ausbildung
3058
Studium
214
Schweiz
33948
Österreich
40711
Klasse 9
Klasse 5
23629
Klasse 6
25592
Klasse 7
24235
Klasse 8
22656
Klasse 9
21581
Klasse 10
17080
Oberstufe
8912
Biologie
Mathematik
1254
Deutsch
803
Englisch
6332
Französisch
5668
Biologie
695
Physik
1210
Chemie
511
Geschichte
562
Musik
219
Gemeinschaftskunde
159
Ethik und Religion
125
Spanisch
384
Latein
2918
Informatik
524
Italienisch
217
Menschlicher Körper
Sexualität und Hormone
33
Immunsystem
12
Vererbung
129
Aufnahme und Verarbeitung von Informationen
149
Ernährung und Verdauung
169
Menschlicher Körper
331
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend ( Fragen)
fließend (0 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Lehrerbereich
Statistikbereich
Schulbereich (in Kürze)
Elternbereich (in Kürze)
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Komplexere Aufgaben
Klassenarbeiten.de
Menschlicher Körper
Online lernen:
--neu--
Atmung
Atmungsorgane
Atmungsvorgang
Bau und Funktion der Kreislauforgane
Bewegungsapparat
Blutgefäße
Blutkreislauf
Blutzuckerregulierung
Bronchien und Lunge
Das Auge
Das Blut
Das Gehirn - Ein Kosmos im Kopf
Das Herz
Das Ohr
Das Rückenmark - Datenautobahn und Schaltzentrale
Das Sehen
Das vegetative Nervensystem
Die Haut
Die Nase
Die Schilddrüse
Erkrankungen der Atemwege
Funktion der Nervenzelle
Gehirn
Gelenke
Geruch und Geschmack
Hast du davon gehört?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Hormone - Botenstoffe im Körper
Knochen
Krankheiten
Leistungen des Nervensystems
Luft
Muskeln
Nervensystem
Querschnittslähmung
Rauchen
Reflexe
Rückenmark
Schädel
Sinnesorgane
Skelett
Stimmbänder
Tiere mit besonderen Sinnen
Weg der Atemluft
Wie bitte?
Wirbelsäule