Grundwissen

Online lernen:

Achsensymmetrie

Addieren und Subtrahieren

Addition

Anteile

Anwendungsaufgaben

Anzahlen

Assoziativgesetz

Betrag

Darstellung großer Zahlen

Diagramme

Diagramme lesen

Diagrammtypen

Division

Dualsystem

Eigenschaften von Körpern

Einheiten

Flächen

Flächen und Körper

Flächenformeln

Flächeninhalt

Flächeninhalt des Rechtecks

Flächeninhalt und Umfang von Figuren

Geldwert

Geometrie

Geometrische Figuren

Geometrische Grundbegriffe

Geometrische Körper im Alltag erkennen

Geometrische Schreibweisen

Gleichungen

Grafiken lesen und interpretieren

Griechisches Alphabet

Große Zahlen

Größen angemessen runden

Größenvergleich

Größter gemeinsamer Teiler

Grundlagen zu Winkeln

Grundrechenarten

Hoch vor Punkt und Strich

Klammern

Klammern zuerst

Kleinstes gemeinsames Vielfaches

Kombinationen

Kommutativgesetz

Koordinatensystem

Kopfrechnen

Körper

Körper und ihre Netze

Körper und Volumen

Kreisdiagramm

Längen

Lösungsmenge

Massen

Maßstab

Mathematische Ausdrücke

Mathematische Begriffe

Mehrfach-Klammern

Millionen, Milliarden, Billionen

Mittelwert

Multiplikation

Multiplizieren und Dividieren

Natürliche Zahlen

Nebenwinkel

Negative Zahlen

Parallelität und Orthogonalität

Parallelogramm

Potenzen

Primfaktorzerlegung

Primzahlen

Proportionalität

Punkt vor Strich

Punkte und Punktmengen

Punktsymmetrie

Quadratzahlen

Quersumme

Räumliche Figuren

Räumliches Denken

Rechengesetze und Vorzeichenregeln bei + und -

Rechenregeln

Rechnen mit Größen

Regelmäßige Vierecke

Römisches Zahlsystem

Runden

Sachaufgaben

Säulendiagramm

Schätzen

Schriftlich subtrahieren

Spezielle Zahlen

Stellentafel

Stellenwertsystem

Stellenwerttafel

Subtraktion

Symmetrie

Teilbarkeit

Teilbarkeit durch 10

Teilbarkeit durch 2

Teilbarkeit durch 25

Teilbarkeit durch 3

Teilbarkeit durch 4

Teilbarkeit durch 5

Teilbarkeit durch 6

Teilbarkeit durch 9

Teilbarkeitsregeln

Teiler und Vielfache

Terme

Überschlag

Umfang

Umfänge bestimmen

Ungleichungen

Vergleichen und Ordnen

Volumen

Vorgänger, Nachfolger

Wahrscheinlichkeit

Winkel messen und Schätzen

Winkel zeichnen

Winkelarten

Winkelberechnungen

Würfelgebäude

Zahlen

Zahlenanordnung

Zahlenfolgen

Zahlenmauer

Zahlenrätsel

Zahlenstrahl

Zahlensysteme

Zahlwörter

Zahlwörter4

Zehnerpotenzen

Zeit

Zeitumrechnungen

Ziffern und Zahlen