Toggle navigation
Dev
.schlaukopf
gast62944@dev.schlaukopf.de
Gymnasium
Deutschland
Grundschule
35028
Hauptschule
21164
Realschule
54380
Gesamtschule
48632
Gymnasium
72790
Ausbildung
3043
Studium
214
Deutsch als Fremdsprache
237
Schweiz
33110
Österreich
39940
Klasse 10
Klasse 5
22469
Klasse 6
25576
Klasse 7
24475
Klasse 8
22691
Klasse 9
21623
Klasse 10
17096
Oberstufe
8980
Deutsch
Mathematik
981
Deutsch
894
Englisch
5031
Französisch
4455
Biologie
783
Physik
511
Chemie
417
Geografie
128
Geschichte
567
Musik
50
Gemeinschaftskunde
20
Ethik und Religion
95
Spanisch
402
Latein
2682
Sport
80
Rechtschreibung
Rechtschreibung
760
Sprache und Stilmittel
43
Textinterpretation
7
Literatur und Jugendbücher
83
Erörterung
1
0
0
Note
Sound-Effekte
An
Aus
Hintergrundbild wechseln
Übergang zur nächsten Frage
Nein
7 Sekunden
5 Sekunden
4 Sekunden
3 Sekunden
2 Sekunden
1 Sekunde
Sofort
Pro Lerndurchgang
10 Fragen
15 Fragen
20 Fragen
30 Fragen
40 Fragen
50 Fragen
75 Fragen
Notengebung
je Lerndurchgang
fließend (20 Fragen)
fließend (60 Fragen)
Fragenauswahl
Dr. Brain
Dr. Learn
Dr. Care
Weitere Funktionen
Tutoren und Tutees
Lernziele und Belohnungen
Lehrerbereich
Statistikbereich
Schulbereich (in Kürze)
Elternbereich (in Kürze)
Informationen
Mobile Version als App
Häufige Fragen
Über das Projekt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Komplexere Aufgaben
Klassenarbeiten.de
Rechtschreibung
Online lernen:
--neu--
Ähnlich klingende Konsonanten
Ähnliche Fremdwörter unterscheiden
das oder dass
Die Verlängerungsprobe
Die Verwandtschaftsprobe
Doppelkonsonant nach kurzem Vokal
Doppelkonsonanten in Wortfamilien
Einfacher Konsonant oder Doppelkonsonant?
end- oder ent-?
Fachwörter in der Schule
Fremdwörter benutzen
Fremdwörter mit den Endungen -anz und -enz
Fremdwörter mit den Endungen -eur und -age
Fremdwörter mit den Endungen -ion und -ieren
Fremdwörter mit der Endung -ie
Fremdwörter mit f und ph
Fremdwörter mit langem i-Laut
Fremdwörter mit ph
Fremdwörter mit ph, th, rh und y
Fremdwörter mit t und th
Getrennt- und Zusammenschreibung: Sonderfälle
Knifflige Fälle
Kurze und lange Vokale
Kurze und lange Vokale TEST
Nahtstellen richtig schreiben
Rechtschreibfehler nach Fehlegruppen ordnen
s oder ß nach langem Vokal
s und ein weiterer Konsonant nach kurzem Vokal
s und st am Wortende
s-Laute in Imperativen
Schreibungen mit zu
Schreibungen mit zusammen- und irgend-
Schreibweise langer Vokale
seid oder seit?
ss nach kurzem Vokal
ss und ß in Wortfamilien
tod- der tot-?
Trennbare und untrennbare Verben
Typische Bausteine in Fremdwörtern
Typische Vorsilben in Fremdwörtern
uhr- oder ur-?
Verben mit ieh
Verbindungen aus Adjektiv und Verb
Verbindungen aus Adverb und Verb
Verbindungen aus Nomen und Adjektiv oder Partizip
Verbindungen aus Nomen und Verb
Verbindungen aus Nomen und Verb: Ausnahmen
Verbindungen aus Partizip und Adjektiv
Verbindungen aus Präposition und Nomen.
Verbindungen aus Verb und Verb
Verbindungen mit sein
wieder- oder wider-?
Wörter mit stummem H