Grundwissen

Online lernen:

Abbildungen

Addieren und Subtrahieren

Antiproportionalität

Anwendungsaufgaben

Ausklammern

Ausmultiplizieren

Auswerten von Zufallsexperimenten

Berechnungen am Dreieck

Besondere Dreiecke

Besondere Strecken und Punkte im Dreieck

Betrag

Bruchrechnung

Darstellung großer Zahlen

Darstellungen von Proportionalität

Definition

Dezimalbrüche

Dezimalzahlen

Diagramme

Diagramme lesen

Diagrammtypen

Direkte Proportionalität

Distributivgesetz

Dreieck

Dreiecksarten

Dreisatzaufgaben

Eigenschaften von Dreiecken

Eigenschaften von Vielecken

Einfache Lineare Gleichungen lösen

Flächeninhalt

Flächeninhalt und Umfang von Figuren

Flächeninhalte von Vielecken

Ganze Zahlen

Geometrie

Geometrische Abbildung

Geometrische Flächen

Geometrische Körper

Gleichschenkliges Dreieck

Gleichungen

Gleichungen aufstellen

Gleichungen verstehen

Griechisches Alphabet

Große Zahlen

Größen umrechnen

Größen und Einheiten

Größenvergleiche

Größter gemeinsamer Teiler

Grundlagen zu Winkeln

In Terme einsetzen

Indirekte Proportionalität

Klammern

Kleinstes gemeinsames Vielfaches

Konstruktion von Dreiecken

Körper und Volumen

Kreis

Laplace Experimente

Lineare Gleichungen erkennen

Lineare Gleichungen mit einer Variablen

Lineare Gleichungen mit einer Variablen lösen

Lineare Gleichungen mit mehreren Variablen

Lineare Ungleichungen mit einer Variablen

Linien im Dreieck

Lösungsmenge bestimmen

Lösungsmengen als Intervalle

Maßstab

Median

Minusklammer

Minusklammerregel

Mittelschwere Lineare Gleichungen lösen

Mittelwert

Multiplizieren und Dividieren

Nebenwinkel

Potenzen

Potenzrechnung

Primfaktorzerlegung

Primzahlen

Proportionale Zuordnungen

Proportionalität

Prozentrechnen

Prozentrechnung

Räumliche Vorstellung

Rechengesetze

Rechengesetze und Vorzeichenregeln bei + und -

Regelmäßige Vierecke

Sachaufgaben

Schwerpunkt

Schwierige Lineare Gleichungen lösen

Seitenhalbierende

Simple Gleichungen

Sonderfälle

Spannweite

Spiegelung

Standardform lösen

Stellenwerttafel

Strukturen erkennen

Symmetrie

Teilbarkeit

Teilbarkeit durch 10

Teilbarkeit durch 2

Teilbarkeit durch 25

Teilbarkeit durch 3

Teilbarkeit durch 4

Teilbarkeit durch 5

Teilbarkeit durch 6

Teilbarkeit durch 9

Teilbarkeitsregeln

Teiler und Vielfache

Term vereinfachen

Terme

Terme aufstellen

Terme umformen

Terme vereinfachen

Termwerte berechnen

Textgleichungen

Umkreis und Inkreis von Dreiecken

Ungleichungen

Vektoren

Verschiebung

Vielfachmenge

Wahrscheinlichekeitsrechnung

Wahrscheinlichkeit

Wahrscheinlichkeitsbäume

Wiederholung von Höhe, Winkelhalbierender und Mittelsenkrechte

Winkel

Winkel im Dreieck

Winkel messen und Schätzen

Winkel und Winkelmessung

Winkel zeichnen

Winkelarten

Winkelberechnungen

Winkelsumme

Winkelsumme im Dreieck

Winkelsumme in Vierecken

Zahlenfolgen

Zahlenrätsel

Zahlenreihen

Zahlenstrahl

Zehnerpotenzen